Zum Inhalt springen

Zurzeit haben wir leider keine offenen Positionen zu besetzen.

 

WIR SUCHEN:

WERKSTUDENTIN  (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams (zwischen  3-10 Stunden/Woche)

Dies die perfekte Gelegenheit für dich, einen Einblick in ein wachsendes Online-Unternehmen zu bekommen! 

Idealerweise arbeiten wir längerfristig zusammen, daher wäre es super, wenn du noch mindestens 3 Semester Studium vor dir hast. Wichtig ist, dass du einen Gewerbeschein hast und somit in der Lage bist, eine Rechnung zu stellen.

In unseren Träumen bist du technisch affin und kannst dich schnell in digitale Tools einarbeiten. Dir macht es Spaß, bei der Organisation von Events mitzuhelfen, du bist gewissenhaft, aufmerksam im Umgang mit Kunden, arbeitest strukturiert und selbst organisiert.
Idealerweise hast du schon einmal mit WordPress gearbeitet. 

Und ja, wir wissen: Das sind viele Talente auf einmal. Aber wir sind sicher: Es gibt dich da draußen!

Das ist der Job: 

Du unterstützt die Operations-Abteilung und trägst z.B. dazu bei, dass unsere Online-Programme rund laufen und unsere Kunden bestens versorgt sind. Die Offline-Events für unsere Kunden werden von dir organisiert und vorbereitet. 

Du bist außerdem dafür verantwortlich, teaminterne Orga-Aufgaben zu übernehmen sowie beim Ausbau unseres LinkedIn-Kanals zu unterstützen. 

In Launch-Zeiten unterstützt du die Operations Managerinnen beim Testen unserer Verkaufs-Set-Ups.

Zu den Aufgaben gehören zum Beispiel: 

  • wöchentlicher Upload von Programminhalten auf unserer Kursplattform
  • Video-Feedbacks an unsere Kursteilnehmer versenden
  • Einfaches Schneiden von Video-Aufzeichnungen
  • Geburtstagsgeschenke für das Team bestellen
  • Zugfahrten für das Team buchen
  • Begrüßungsnachrichten bei LinkedIn schreiben, Kontakte hinzufügen und Kennzahlen bereitstellen
  • Recherche von Locations und Caterings für Kunden-Events
  • Termin-Recherche
  • Verkaufs-Set-Ups für unsere Programm-Launches testen
Das Stundenhonorar beträgt 20 Euro.

 

Wer sind wir?

Als Anbieter von Online-Kursen betreuen wir jährlich hunderte Selbstständige und Unternehmen dabei, sichtbarer zu werden – zum Beispiel über Pressearbeit, die garantiert nicht nervt, und Content, der in Google gefunden wird.

Viele von uns kommen aus dem Journalismus, andere aus der Online-Marketing-Welt. Wir leben unter anderem in Hamburg, München, Genf, Marburg, Freiburg, Bonn, England und Australien.

Was uns von anderen unterscheidet: 100% remote arbeiten – und es richtig gut finden. Derzeit 100% Frauen-Anteil (das darf sich aber gern ändern, qualifizierte Männer vor!). 100% Augenhöhe. Und ganz viel Humor. 

Was uns als Team wichtig ist: Qualität, Wertschätzung, eigenverantwortliches Arbeiten, Selbstfürsorge – und dass jede die beste Version ihrer selbst sein kann.

Unsere Gründerin Marike siehst du rechts im Bild, im weißen Pulli. Um sie herum: vielleicht deine zukünftigen Kolleginnen?

Mehr über unsere Gründerin und unser Team erfährst du hier

Das solltest du mitbringen: 

  • Du arbeitest gern Aufgaben ab
  • Du denkst in Lösungen 
  • Du kannst dich selbst gut organisieren, arbeitest gewissenhaft und optimierst gern

 

Mit diesen Tools wirst du arbeiten: 

Wir arbeiten im Alltag u.a. mit

  • Asana, 
  • Slack, 
  • Convertkit, 
  • Digistore24
  • Lastpass
  • und Airtable.

Für uns ist wichtig, dass du dich schnell in unsere Tools einfinden kannst, Vorerfahrung ist nicht zwingend. 

 

Wie arbeitest du mit uns?

  • Du erhältst klare Aufgaben, die du selbstständig für dich strukturierst und abarbeitest 
  • Wann du das tust, ist uns ziemlich schnuppe – es gilt: freie Zeiteinteilung! Allerdings möchten wir sicher sein, dass du ein Mal täglich in Slack vorbei schaust (und wenn das mal nicht geht, uns bescheid sagst)
  • Du erfasst selbstständig deine Arbeitszeiten
  • Manche Phasen können bei uns intensiver sein als andere. Wir achten aber darauf, dass die Balance stimmt.
  • Urlaubs-Phasen besprichst du rechtzeitig mit uns

 

So bewirbst du dich: 

Schicke uns ein Bewerbungs-Video (max . 3 Minuten) an leonie@wasjournalistenwollen.de:
Erzähle uns darin kurz von dir und sag uns, warum du für diesen Job richtig bist. 
Bitte gib auch an, wie lange du uns zur Verfügung stehen kannst (also z.B. „bis Ende meines Studiums im Juli 2025“)

[Dazu kannst du z.B. WeTransfer nutzen, wenn dein Video zu groß ist, um es regulär per E-Mail zu verschicken.]

Bitte keine Bewerbungen auf anderen Wegen! Wir sichten ausschließlich das Video. 

Du hast noch Fragen? Leonie (leonie@wasjournalistenwollen.de) hilft dir gerne weiter.