Knackig schreiben: 7 Profi-Tipps, wie du auf den Punkt kommst
Dir fällt es schwer, beim Schreiben Dinge auf den Punkt zu formulieren? Hier lernst du, wie du richtig knackige Texte schreibst – so dass deine
Dir fällt es schwer, beim Schreiben Dinge auf den Punkt zu formulieren? Hier lernst du, wie du richtig knackige Texte schreibst – so dass deine
Für Pressearbeit brauchst du gute Geschichten. Aber du brauchst sie auch dann, wenn du andere für dein Business begeistern oder etwas verkaufen willst. Mit diesen
Du weißt nicht, ob du deine Kunden auf deiner Webseite lieber duzen oder siezen sollst? Hier erfährst du meine überraschende Antwort – und außerdem verrate ich dir, welche Fehler du bei der Ansprache vermeiden solltest.
Weil “oft geschrieben” noch lange nicht gut sein muss: In diesem Artikel verrate ich dir, welche Redewendungen du lieber aus deinen Texten streichen solltest –
Egal ob SEO, Steuer oder Finanz-Beratung: Auch wenn du über vermeintlich trockene Themen schreibst, brauchen deine Texte Emotionen. Denn Emotionen sind die Magie, die deine Kunden zum Kauf anregen. Mit diesen 7 Tipps schaffst du es, richtig gute, emotionale Technik-Texte zu schreiben
Wann immer du potenzielle Kunden erreichen willst, brauchst du Texte – ob nun auf deiner Webseite, in Social Media, in Broschüren oder im Newsletter. Und natürlich willst du, dass dein Leser dabei dranbleibt! Wie du das schaffst? Indem du ein paar Profi-Tipps für richtig gute Texte beherzigst (denn glaub mir, durchschnittliche Texte bringen’s nicht mehr!).
Aufsätze waren früher eine Qual für dich? Und heute denkst du: „Igitt, SCHREIBEN?! Das konnte ich doch noch nie….“? Ruhig Blut. Auch vermeintliche Deutschunterricht-Versager können guten Content produzieren, der ihnen Kunden bringt! Hier meine besten Überlebens-Tipps, egal, welche Schulnote früher in deinem Zeugnis stand.
Viele machen beim Storytelling im Business gravierende Fehler. Hier erkläre ich, was du von Journalisten darüber lernen kannst – und wie du Zuhörer und Leser wirklich fesselst.
Die Webseite. Der Blog. Facebook-Posts. Newsletter. Landingpages. Ständig musst du Texte schreiben, die überzeugen. Wie machen das eigentlich die Profis? Na, indem sie diese 7 Grundregeln anwenden!
Wer sie umsetzt, wird merken: Leser bleiben eher dran, melden sich eher zurück – und werden eher zu Kunden.
Die meisten Pressemitteilungen langweilen zu Tode. Doch dann gibt es einige, die stechen sofort hervor. Meist, weil sie Signalwörter enthalten, die den Journalisten hoffen lassen: Sollte sich da tatsächlich mal etwas wirklich Interessantes in den Posteingang geschummelt haben…? Hier die wichtigsten Wörter, die dich von der Masse abheben.