Wie funktioniert eine Redaktion? Das Who-is-who der Printmedien
Wie ist in einer Zeitung oder Zeitschrift die Redaktion aufgebaut? Wer macht was? Wer hat welche Verantwortlichkeit? Das solltest du wissen, um schneller den richtigen
Wie ist in einer Zeitung oder Zeitschrift die Redaktion aufgebaut? Wer macht was? Wer hat welche Verantwortlichkeit? Das solltest du wissen, um schneller den richtigen
Du willst die Presse kontaktieren? Dann solltest du die Kontaktaufnahme mit Journalisten gut vorbereiten. Und egal, ob die Lokalzeitung dein Ziel ist oder die Couch
Na, wie viele Ausreden hast du, um nicht mit der Pressearbeit anzufangen? Zum Beispiel, dass du ja gar keine echte Expertin bist. Zweitens hast du
Es gibt Sätze, mit denen bist du bei Journalisten sofort unten durch. Zack. E-Mail gelöscht. Für immer auf der roten Liste. Dir mögen diese Sätze
Journalisten können einen echt verwirren. Hieß es nicht, “das klingt interessant”? Und warum hörst du jetzt trotzdem nichts mehr von der Redakteurin? In diesem Blogpost bekommst du Übersetzungshilfe: Was bedeuten die Rückmeldungen von Journalisten wirklich?
Du hast einen Journalisten kontaktiert – aber keine Rückmeldung erhalten? Dann ist es jetzt Zeit für’s sogenannte “Nachfassen” oder auch “Nachhaken”. Welche Regeln du dabei beachten solltest, lernst du in diesem Blogpost.
Du hast ein gutes Thema, schreibst eine Mail an den Journalisten – aber bekommst keine Antwort? Es liegt nicht an dir: Journalisten ticken einfach anders. Erfahre hier, wie du sie auf dich aufmerksam machst
Sollte man Journalisten lieber anrufen oder ihnen eine E-Mail schreiben? Schwierige Frage! Hier nenne ich dir meine überraschende Antwort – und was sie für dich bedeutet.
Du hast dir also überlegt, Pressearbeit zu machen. Und jetzt fragst du dich: Wie gehe ich das nur an? Du kannst natürlich ausprobieren und aus jedem auf-die-Nase-Fallen dazulernen. Oder du liest diesen Blogpost — und vermeidest das mit dem auf-die-Nase-Fallen einfach. Hier die sieben typischsten Pressearbeits-Fehler bei Neueinsteigern.
Kennst du das auch, diese Ehrfurcht, bevor du einen Journalisten kontaktierst? Dieses Jetzt-bloß-keinen-Fehler-machen? Die Angst, dass der Redakteur genervt reagiert und du alle Brücken abfackeln könntest? Dann lies jetzt weiter. Denn wer weiß, wie Journalisten ticken, ist im Vorteil. Hier kommen 5 Wahrheiten, die dir garantiert weiterhelfen werden.